- Fortrutschen
- Wer immer fortrutscht, wird nirgends recht warm.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Seiler [1] — Seiler, (zünftige) Handwerker, welche Taue, Seile, Leinen, Stränge, Stricke, Bindfaden, Gurte u. Netze (Seilerwaaren) aus Hanf, Werg, Flachs, Pferdehaar, Bast verfertigen; sie haben außerdem den Handel mit Flachs, Hanf, Öl, Theer, Pech u. an… … Pierer's Universal-Lexikon
Erdschlipfe — (Blaiken), das Abgleiten u. Fortrutschen abgerissener Erdschichten. E. ereignen sich vorzüglich da, wo Schiefer od. Thongrund sich unter der Dammerde befindet u. der Boden viele Neigung hat. Das Wasser vermag in jene Massen nicht einzudringen,… … Pierer's Universal-Lexikon
Hund [3] — Hund, 1) (Berg , Grubenhund), ein länglicher Kasten von verschiedener Größe u. Höhe, mit vier Rädern od. zwei Walzen versehen, u. so eingerichtet, daß man den H. an einem Seile (Hundskette) nach sich zieht, od. vor sich hinschiebt, wo bei die… … Pierer's Universal-Lexikon